Fachkraft für Stressmanagement bei Hunden (6 Monate Ratenzahlung)

Sonderpreis Preis 56,50 €* Normaler Preis Einzelpreis  pro 

versandkostenfrei

Fachkraft für Stressmanagement bei Hunden (DAZ T.A.R.S.Q.)

inkl. Vagusnerv-Training 
neurobiologisch und wissenschaftlich fundiert

 

Übersicht der Weiterbildung

 

Teilnahmevoraussetzungen

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

 

Mindestalter

18 Jahre

 

Lernmaterial

Du erhältst 12 Lernhefte in unserem Online-Campus und kannst optional an einem Praxistag teilnehmen.

 

Ausbildungsbeginn

Jederzeit – 30 Tage kostenlos testen. Die Weiterbildung kann berufsbegleitend absolviert werden.

 

Ausbildungsdauer

3 Monate Regelstudiendauer.

Die Regelstudienzeit kann bei langsamerem Vorgehen um 12 Monate kostenlos überschritten werden.

 

Lernaufwand

ca. 3 Stunden pro Woche für die Bearbeitung der Lernhefte.

 

Seminare & Veranstaltungsorte

Der 1-tägige Workshop ist ein Zusatzangebot, es besteht keine Verpflichtung zur Teilnahme. Wenn du planst, eine Beratungspraxis für Stressmanagement bei Hunden zu eröffnen und deinen beruflichen Schwerpunkt auf die Beratungspraxis zu legen, ist die Teilnahme jedoch unbedingt empfehlenswert. Die Seminargebühren sind in der Lehrgangsgebühr enthalten.

 

Die nächsten Termine:

Samstag, 28. Februar 2026 in 55411 Bingen am Rhein

Samstag, 24. Oktober 2026 in 55411 Bingen am Rhein

                                         

Themen: Beratung der Hundehalter praktisch üben; Besonderheiten beachten bei der Beratung von Menschen mit Behinderungen; Besonderheiten beachten bei der Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen wie PTBS; Stressverhalten bei Hunden beobachten und erkennen; Entspannungsverhalten bei Hunden beobachten und erkennen; Elemente des Vagusnerv-Trainings praktisch üben; Ruhesignal üben

 

Dozenten

Luca Barrett: Dozentin in der Erwachsenenbildung, Assistenzhundetrainerin, Fachautorin, Lektorin und Hundetrainerin

 

Petra Köhler: Psychologische Beraterin, Hunde-Erzieherin/Verhaltensberaterin (IHK Potsdam), Assistenzhundetrainerin, Assistenzhund-Team-Prüferin, Fachkraft für Tiergestützte Therapie/Intervention und Fachautorin

 

Abschluss

DAZ-Zertifikat (Fachkraft für Stressmanagement bei Hunden nach DAZ T.A.R.S.Q.)

Erfolgreiche Bearbeitung aller Lehrhefte im Online-Campus.

 

DAZ-Teilnahmezertifikat für den Praxistag

Bei Teilnahme an dem optionalen Praxistag erhältst du ein zusätzliches Zertifikat für den Praxistag, das auch unabhängig von deinem Abschlusszertifikat gültig ist, etwas als Nachweis der Ethologie als Assistenzhundetrainer. Auf dem Zertifikat werden die Inhalte stehen: Praxistag Stressmanagement / Workshop Ethologie zu Stress- und Entspannungsverhalten des Hundes.

 

Gebühren

329 Euro zzgl. 10 Euro Ratenaufschlag

Ratenzahlung 6x56,50 Euro

 

Für wen?

Die Weiterbildung ist perfekt für dich

  • wenn du deine Arbeit optimieren möchtest
  • wenn du deinen Mensch-Hund-Teams helfen möchtest Problemverhalten effizienter zu lösen
  • wenn du Hunden helfen möchtest, entspannter durchs Leben zu gehen

 

Für wen nicht?

Diese Weiterbildung ist eher nicht für dich geeignet

  • wenn du eine Ausbildung zum Hundetrainer suchst
  • wenn du Hunde nicht beobachten möchtest
  • wenn du Situationen nicht analysieren willst

 

Noch Fragen? 

Hast du noch Fragen zur Weiterbildung als Fachkraft für Stressmanagement? Jana Bosch berät dich gerne und beantwortet deine Fragen: j.bosch@assistenzhunde-zentrum.de

Oder rufe uns an +49(0)6131-2765688